Weinprobe in Zeiten von Corona

Ein Glas Wein, dazu Hausmacher Wurst oder Käse, kräftiges Roggenbrot und ein paar Gurken. Jetzt noch mit netten Menschen am Tisch sitzen und einfach nur gemeinsam miteinander reden. So ein wenig klinkt dies wie aus einer anderen Zeit – der Zeit vor dem Virus. Für die Sozialdemokraten in Bischofsheim ist dies aber kein Grund um Trübsal zu blasen. „Wir haben uns einfach überlegt wie man eine Weinprobe mit vielen Menschen machen kann und trotzdem alle Coronaauflagen zu beachten“, so Karsten Will und Kerstin Geis, die beiden Spitzenkandidaten bei der Kommunalwahl am 14. März 2021.

Warum nicht digital?

Jetzt anmelden unter: stampes(at)spd-bischofsheim.de

Ein Glas Wein, dazu Hausmacher Wurst oder Käse, kräftiges Roggenbrot und ein paar Gurken. Jetzt
noch mit netten Menschen am Tisch sitzen und einfach nur gemeinsam miteinander reden. So ein
wenig klinkt dies wie aus einer anderen Zeit – der Zeit vor dem Virus. Für die Sozialdemokraten in
Bischofsheim ist dies aber kein Grund um Trübsal zu blasen. „Wir haben uns einfach überlegt wie
man eine Weinprobe mit vielen Menschen machen kann und trotzdem alle Coronaauflagen zu
beachten“, so Karsten Will und Kerstin Geis, die beiden Spitzenkandidaten bei der Kommunalwahl
am 14. März 2021.
Und so verteilen sie mit ihrem Team zu Beginn des neuen Jahres über 6.000 Postkarten in
Bischofsheim, mit denen sie nicht nur „Prosit Neujahr“ wünschen, sondern auch dazu einladen. Die
Idee ist so genial wie einfach: wer Lust hat an der „Digitalen Weinprobe“ am Samstag, 16. Januar, 19
Uhr teilzunehmen, der muss sich nur bei der örtlichen SPD melden und 20€ bezahlen. Dafür
bekommt er an diesem Tag sein „Starterset“ mit drei Flaschen Wein aus dem örtlichen Weingut Bott,
ein gutes Pfund Hausmacher Wurst von einem regionalen Metzger, ein Stück Käse, ein Roggenbrot
und ein Glas Gurken. Was nicht fehlen wird sind natürlich die Einwahldaten für den Abend.
Dieses „Paket“ ist für vier Personen gedacht – zum Beispiel: zwei Ehepaare oder Eltern mit zwei
erwachsenen Kindern, …….. – sie treffen sich abends an einem PC, Tablet oder Notebook mit
Lautsprecher und Kamera. Und einwählen dazu kann man sich bei dem SPD-Kanal auf
www.youtube.de und schon ist man dabei.
Und dann geht es um 19 Uhr los. Michael Bott vom gleichnamigen Weingut stellt die Weine vor,
Kerstin Geis und Karsten Will moderieren zwei Stunden und beantworten gerne Fragen abseits vom
Wein. Um es nicht zu einer „Massenveranstaltung“ werden zu lassen, sind die „Weinpakate“
begrenzt. 25 Stück werden vorbereitet, so dass an diesem Abend 100 Menschen dabei sein können.
„Und wenn es ein Erfolg wird, dann machen wir drei Wochen später mit den nächsten Hundert
einfach weiter“ so Karsten Will und Kerstin Geis.