Karsten Will ist Spitzenkandidat
So richtig bunt ist die Kommunalwahlliste mit der die Bischofsheimer Sozialdemokraten bei der Kommunalwahl am 14. März kommenden Jahres in Bischofsheim antreten. Männer und Frauen aus der Gemeinde, seit Jahrzehnten aktiv oder „ganz frisch dabei“.
„Andere kommen mit so viel Erfahrung in den Bundestag“ bemerkte Vorsitzende Kerstin Geis augenzwinkernd mit Blick auf den Spitzenkandidaten Karsten Will, der die Liste der 31 Kandidatinnen und Kandidaten anführt. Seit zehn Jahren im Gemeindeparlament zählt der 31 jährige heute schon zu den erfahrenen Kommunalpolitikern. Bereits als Vorsitzender der Fraktion und der Partei hatte er im Schwerpunkt die kommunalen Finanzen im Blick. „Aus Reden müssen Taten werden“ überschreibt er sein Credo für die kommenden Jahre. Mit ihm gemeinsam bildet die Landtagsabgeordnete Kerstin Geis das ideale Führungsduo. Sie selbst war in Bischofsheim bereits Fraktionsvorsitzende und will jetzt „nach einem wohnungsbedingten Wechsel nach Ginsheim“ zurück in die Ortspolitik. Kinder-, Jugend- und Bildungspolitik ist bei den beiden in den besten Händen. Komplettiert wird das Duo durch Prof. Dr. Wolfgang Schneider. Seit 40 Jahren in der Kommunalpolitik geht es ihm vor allem um das Zusammenleben in der Gemeinde. Die Bücherei im Palazzo ist eng mit seinem Namen verbunden; kommunale Kulturpolitik darf nicht einer unkontrollierten Sparorgie zum Opfer fallen.
Die Juso-Vorsitzende Josephine Wandt steht auf Platz 4. Klar, bei ihr steht die Jugendarbeit und Streetwork im Fokus des Interesses – nicht minder ist sie in der Umweltpolitik engagiert. Weiter geht es mit zwei waschechten BischemerInnen: Rolf Maixner und Brigitte Raab. Während Maixners Name eng mit dem Vereinsleben und der Kerb verbunden ist, gehört Brigitte Raab zu denjenigen, die immer im Ort unterwegs ist und damit zu den am besten informierten Gemeindevertreterinnen gehört. Rüdiger Maurer, Fraktionsvorsitzender und Ortsgerichtsvorsteher folgt auf Platz vor Lisa Gößwein, einem weiteren neuen Gesicht und Christian Weinerth, dem Vorsitzenden des Vereinsrings.
Carmen Will auf Platz 10 und Christian Greb folgen. Greb kandidiert erstmals in Bischofsheim, arbeitet im Kreis Groß-Gerau jedoch schon seit fünf Jahren eng mit Kerstin Geis in der Koalition zusammen – dort sitzt er in der Fraktion der Linken/Offenen Liste. Er passt als Lokführer bestens zur Eisenbahnergemeinde.
Gülay Belice Balaban vom Alevitischen Kulturverein und der Vorsitzenden der Alevitischen Gemeinde in der Mainspitze Ali Kandir Tanriverdi stehen wie die Sozialdemokraten für Integration, Toleranz und Weltoffenheit, weswegen man bei der SPD besomders stolz auf ihre Kandidaturen ist. Das gilt auch für Sibel Kombal (14). Die Friseurin aus der Ringstraße kandidiert neu bei der SPD. Weiter geht es mit Afrim Bytyqi und Marion Schmitt. Es folgen Alexander Schmidt und Tabea Suk sowie Samira Przybilla und die ehemalige Vorsitzende Derya Lodge.
Die Liste wird im dritten Drittel komplettiert von Udo Jansen, Patricia Senge, Frederik Wandt und Gabriele Senge. Es folgen Manuel Senge, Astrid Rühl Walter Schulz, Caroline Will, Andreas Wagner und Ursula Powilat. Auf dem Ehrenplatz 31 findet sich der ehemalige Vorsitzende der Gemeindevertretung Hans-Jürgen Kraft.
„17 Frauen und 14 Männer, aktive Sozialdemokraten und Menschen die uns nahestehen“ – unsere Liste ist bunt und zukunftsorientiert, so Kerstin Geis – die sich darüber freut, dass die Kommunalwahlliste einstimmig beschlossen wurde. „Wir sind kämpferisch und voll motiviert“, so Karsten Will abschließend.