Supermarkt am Wingertspfad?

Gegenüber dem Bischofsheimer Friedhof soll ein Supermarkt entstehen. So hat es Bürgermeister Kalweit zu Beginn des Jahres angekündigt. Zwei Presseverlautbarungen, eine kleine Diskussion auf Facebook – seitdem ist erst einmal (wieder) Ruhe eingekehrt.

Kaffee gibt es schon einmal

Gegenüber dem Bischofsheimer Friedhof soll ein Supermarkt entstehen. So hat es Bürgermeister Kalweit zu Beginn des Jahres angekündigt. Zwei Presseverlautbarungen, eine kleine Diskussion auf Facebook – seitdem ist erst einmal (wieder) Ruhe eingekehrt.

Für die Bischofsheimer SPD ist dies jedoch Grund genug an eine gute Tradition anzuknüpfen und sehr frühzeitig mit den betroffenen Mitbürgerinnen und Mitbürgern in Kontakt zu treten. „Früher hieß das Arena auf Achse, dann haben wir uns einen neuen Bus gekauft und den Arena gegen den Vivaro ausgetauscht“, so Pressesprecher Karsten Will, „heute sind wir mit der feuerroten Kaffeeape vor Ort“.

Am Mittwoch, 18. April ist es wieder soweit. Pünktlich um 18 Uhr steht das motorisierte Dreirad am Parkplatz an der Hans-Dorr- Allee, gegenüber dem Friedhof. Natürlich gibt s einen frisch gebrühten Kaffee oder ein Glas Apfelwein. Die Frage, ob man Apfelwein und Kaffee – und viele andere Produkte irgendwann einmal dort kaufen kann soll aber im Mittelpunkt stehen. Heute gibt es aber mehr Fragen als Antworten. Reicht die Fläche um die Kleingärten und die Parkplätze aus? Gibt es Interessenten für den Markt? Wie können Ein- und Ausfahrt zur Landesstraße geregelt werden? Wo ist Ersatzgelände für die Kleingärtner? Friedhof und Supermarkt – verträgt sich das? Ist der Standort überhaupt der richtige?

Bevor sich SPD-Fraktion und Vorstand bei diesen Fragen festlegen, wollen sie die Meinung der Anlieger wissen. Fraktionsvorsitzende Kerstin Geis und Parteivorsitzende Deria Lodge freuen sich auf einen spannenden Gesprächsabend mit den Bewohnern in diesem Ortsteil.